Mit dem Radioplayer «diy.fm» können Hörerinnen und Hörer ihnen eigenen, individuell zusammengestellten Radiokanal hören. Das vom TPC entwickelte Tool setzte sich am Festival «Prix Europa» in der Kategorie «Online-Innovation 2012» gegen 21 Mitbewerber aus ganz Europa durch.
DIY steht für «do it yourself». Über die Webseite «diy.fm» ist es möglich, die Inhalte von SRG-Radioprogrammen zu mischen und sich so einen eigenen Online-Radiokanal zusammenzustellen. Konkret heisst das zum Beispiel: Das Nonstop-Musik-Programm von «Radio Swiss Pop» hören und jeweils zur vollen Stunde die News von Radio SRF dazu mischen. Der kostenlose Player greift auf alle SRG-Radioprogramme zu. Der Player läuft auf jedem Computer, Tablet und Smartphone, Geplant ist, dass bald auch via IP-Radio darauf zugegriffen werden kann.
2012 gewann «diy.fm» den «Prix Europa» in der Kategorie Online-Innovation. Das vom TPC entwickelte Tool setzte sich gegen 21 weitere Online-Projekte aus ganz Europa durch. «Prix Europa» ist das grösste trimediale Festival in Europa und zugleich ein Wettbewerb für Radio-, Fernseh- und Online-Produktionen. Es besteht seit 1987 und hat zum Ziel, die Verbreitung von qualitativ hochstehenden, europäischen Rundfunk-Produktionen zu fördern.
Das Entwicklerteam von «diy.fm» besteht aus: Dominik Born (Projektleiter), Dominik Stocker (Programmierer, interaktionsleitung.ch), Nathan Grieder (Designer, granate.ch), Samuel Vuillermoz (Mithilfe Konzept, mxlab.ch)