Seit Ende Juni ist das Kunstwerk unter der Rheinbrücke vollendet. In der Unterführung leuchten nun die fünf Köpfe der Jubiläumsjahre um die Wette. Entstanden sind moderne Interpretationen der Figuren: So thront König Sigismund neben der Europaflagge, Papst Martin V. zeigt lässig das Peace-Zeichen und Oswald von Wolkenstein klimpert bei Kerzenlicht auf seiner Laute. Der Künstler heißt Emin Hasirci, Kommunikationsdesigner, Illustrator und Profi-Sprayer aus Konstanz. „Die spannende Geschichte und der örtliche Bezug der Konzilsthematik zu Konstanz hat mich gereizt", sagt er. Am Anfang standen rund vier Wochen der Recherche: Hasirci zog die Abbildungen der Richentalchronik heran, schrieb zu jeder Person einen Steckbrief, überlegte passende Attribute und Symbole. Dann begann die Arbeit an der 30x3m langen Fläche. 235 Sprühdosen später hatte er sein Konzept fertig umgesetzt, der Bogen vom mittelalterlichen Sujet in das zeitgerechte Medium Graffiti geschafft. Ich wollte der Stadt ein positives Bild von Graffiti vermitteln." Das ist ihm gelungen. Schon während der Arbeit wurde Emin Hasirci immer wieder von Passanten angesprochen, in Gespräche über die Figuren und das Konzil verwickelt und manch ein Kind durfte auch mal selbst zur Spraydose greifen.
—
Kamera & Schnitt: Yuhki Oka vimeo.com/yuhkioka
Sound: Mit freundlicher Genehmigung von Space Militia > soundcloud.com/space-militia
Urban-Art, Strategische Raumplanung, Konzept & Design: Emin Hasirci » designstudio-eminent.de
MEHR INFOS: konstanzer-konzil.de/de/news/647-graffiti-fuers-konziljubilaeum
-
Facebook Verstanstaltungsseite: facebook.com/events/1461998774044653/1461999420711255/?notif_t=like
-
Pressemitteilung Südkurier: suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Emin-Hasirci-gestaltet-die-Unterfuehrung-an-der-Rheinbruecke-mit-der-Spraydose;art372448,7013222
-
Pressemitteilung Stadt Konstanz: konstanz.de/rathaus/medienportal/mitteilungen/06615/index.html