#deutsche Version siehe unten
»A Dialogue between Art and Scociety I« is about the reception of art within scociety. Sebastian Blank has used hacking-techniques to place “art-objects” into the inworld of a computergame, and observes its inhabitant’s reaction to it. Rather than worshipping the sublime, the computer-driven inhabitants react differently, never giving up the struggle to understand. Their shortage of artificial intelligence may be a metaphor for our own incapability to realize art as art in a public, thus normally non-art context.
sebastian-blank.com
aboutblank.org
Bei »Kunst und Gesellschaft im Dialog I« handelt es sich um eine Machinima-Produktion, also um ein Video, das innerhalb eines Computerspiels gedreht wurde. Sebastian Blank hat dafür das Spiel modifiziert, indem er ein Objekt in die bestehende Spielewelt eingefügt hat und sich dann in die beobachtende Rolle begeben.
Das Szenario was dadurch entsteht, entwickelt sich so selbständig als eine Reaktion auf den Fremdkörper. Die Spielfiguren treffen hier buchstäblich auf Kunst - dabei ist von künstlicher Intelligenz keine Spur. Das Geschehen endet durch den Computer schnell im Sinnlosen – und wirft so Fragen über unsere Beziehung zur Kunst auf.
sebastian-blank.com
aboutblank.org