Im Auftrag der Stadt Berlin entwarf Astrid Dekkers in 2010 ein Denkmal an den Widerstandskämpfer Georg Elser, der in 1939 ein Attentat auf Hitler verübte. Neugierig geworden, was für ein Mensch Elser war, ging sie auf Spurensuche und begann eine Reise durch Deutschland entlang seiner Lebensstationen. Diese führte über Stuttgart, München, Konstanz,Königsbronn, Dachau und Berlin nach Sachsenhausen.
Dekkers besuchte nicht nur die Denkmäler, die für Elser errichtet wurden, sondern sprach auch mit Menschen,
die sich für das Gedenken an ihn einsetzten.