Landart am Meer: „Kunst für den Augenblick" / mit der Künstlerin Veronika Moos / veronika-moos.de / September 2014 an der Côte d´Opale in Nordfrankreich
Eingeladen waren alle, die sich gerne in der Natur aufhalten, die Meereslandschaft lieben und/oder näher kennenlernen möchten.
Land-Art (Kunst in der Landschaft) ist eine Kunstrichtung die Ende der 60er Jahren entstand und in der Tradition der „Landschaftsmalerei“ gesehen wird. Hier stellen Künstler die Landschaft nicht bildnerisch dar, sondern intervenieren an natürlichen Plätzen. Diese Kunst wird direkt in der Landschaft ausgeübt und verbleibt am Ort der Erstellung. Solche Interventionen sind meist minimalistisch, ephemer und flüchtig. Witterungseinflüsse, Metamorphosen, Prozesshaftigkeit, Veränderung und Schwinden eines materiellen Zustandes werden bewusst eingesetzt. In Form von Foto und Film können diese Spuren festgehalten werden.
Die faszinierende und abwechselungsreiche Küstenlandschaft von Cap Gris Nez an der Côte d’Opale zeigt in einem Radius von kaum fünf Kilometer spannungsreich unterschiedliche Charaktere. Sand-, Steinstrände, Kalkfelsen, Klippen u.a. sind einem wechselndem Tidenhub (bis zu 8 m) Wind und Wetter ausgesetzt, dies war Kulisse und bot reichlich Material und Werkzeug für unsere kleinen und großen, flüchtigen Interventionen in die Landschaft.
veronika-moos.de