Musik, so aktuell wie eine Zeitung.
Ein Stück, so vielfältig wie eine Stadt.
Die Komponisten, das sind wir.
Weit weg von allen Normen und Regeln.
Die Tonart ist völlig unbekannt.
Aber kann so Musik entstehen?
Wir sagen: Ja!
Wir sind der Musikleistungskurs vom Paul-Natorp-Gymnasium/Rheingau-Gymnasium und haben gemeinsam ein Stück komponiert. Es geht um Berlin, um seine guten und seine schlechten Seiten, um Gegenwart und Vergangenheit, um schwere Zeiten und große Träume.
Ob historische Weltliteratur, leichte Anekdoten oder hochaktuelle Schlagzeilen, für uns ist alles Musik.
Hören sie selbst!
Eine Komposition von SchülerInnen des Leistungskurses Musik - Klasse 11 - Paul-Natorp-Gymnasium/Rheingau-Gymnasium, Friedenau,: Finja Baum, Alina Bernholt, Carlotta Broecking, Ingrid Dahl Nilsen, Deborah Dombrowe, Ricardo Eckstein, Johannes Blank, Johanna Faerber, Joseph Henrici, Karla Lützkendorf, Jessica Senst – begleitet durch Lehrerin: Irmtraud Horstkotte, Komponist: Christian Kesten, Studierende: Danila Linzke, Kalle Kosthorst
Diese experimentelle Kollektivkomposition ist entstanden im Rahmen des Projektes QuerKlang 2015 - uraufgeführt im Rahmen von MaerzMusik | Berliner Festspiele. Weitere Infos unter querklang.eu