16. September bis 17. Oktober
Mi – Sa 20 Uhr & So 17 Uhr
TICKETS: theaterhechtplatz.ch/tickets/
Darstellerinnen & Darsteller
Fabienne Louves / Ariane Indira Wildberger: Märy
Gigi Moto / Sabina Deutsch: Rosi
Sarah Kappeler: Sändy
Eric Hättenschwiler: Tomy
Gregor Altenburger: Willy
Midi Gottet: Ritschi
Peter Zgraggen: Noldi
Fabio Romano: Noldis Mutter, Ritschis und Märys Gotte, Kommissar, Krankenschwester, Rosenverkäufer, Stammgast-Säufer, 3 Grill-Gäste, 4 Bratwürste, 5 Kondome, 7 Lesben, 12 Polterabend-Weiber, 18 Polizisten, 946'798 Street-Parade-Raver
Britta Güntert: Bahnhof-Lady
Tobias Gerber: Züri-Hegel (Tänzer)
Guy Van Damme: Züri-Hegel (Tänzer)
Lavdrim Dzemailji: Züri-Hegel (Tänzer)
Idee, Buch & Dialoge: Dominik Flaschka
Musik, Buch & Songtexte: Roman Riklin
Regie: Dominik Flaschka
Musikalische Leitung & Arrangements: Hans Ueli Schlaepfer
Choreografie: Jonathan Huor Kampf-Choreografie: Kevin Foster
Bühne & Lichtdesign: Simon Schmidmeister
Kostüme: Kathrin Kündig
Maske: Sandra Wartenberg
Regie-Assistenz: Britta Güntert
Tontechnik: Gögs Andrighetto
Piano: Hans Ueli Schlaepfer
Bass: Felix Kübler / Marcel Benedikt
Schlagzeug: Francesco Gasparini / Pascal Graf
Gitarre: Mauel Grüter
Cello / Geige: Cécile Grüebler / Alain Schudel