Hans Thomalla ist Composer in Residence des aktuellen akademischen Jahres und arbeitet an einer Oper zu Kaspar Hauser für das Theater Freiburg. An diesem Abend stellt er zwei Kammermusikwerke sowie das neue Klavierstück „Ballade.Rauschen“ vor, das er am Wissenschaftskolleg für den Pianisten Nicolas Hodges komponiert hat.
Nicolas Hodges, Pianist und Komponist, ist Professor am Institut für Klavier an der Musikhochschule Stuttgart. Sein Fachgebiet ist die musikalische Avantgarde. Seine Ausbildung erhielt er an der Christ Church Cathedral School, Oxford, dem Winchester College und der University of Cambridge. Als Konzertsolist spielte er u. a. mit den Symphonieorchestern von Boston, Chicago und San Francisco sowie den New Yorker und Berliner Philharmonikern.
LUX:NM Contemporary Music Ensemble Berlin gründete sich 2010 auf Initiative von Ruth Velten und Silke Lange aus mehreren Solisten, um vielseitige Kammermusikprogramme mit einer klanglich flexiblen Besetzung zu erarbeiten. Das Ensemble widmet sich der Interpretation Neuer Musik und versteht sich zugleich als Initiator zeitgenössischer Musik. An diesem Abend spielt es in folgender Besetzung: Gregor Schulenburg (Flöte), Miguel Pérez (Klarinette), Ruth Velten (Saxofon), Susanne Zapf (Violine), Nikolaus Schlierf (Viola), Wolfgang Zamastil (Violoncello), Malgorzata Walentynowicz (Klavier) und Ib Hausmann (Dirigent).
Kamera: Pit Hertling
Postproduktion: Anna Konik