Am 21. Mai 2015 wurde in Wolfsburg der Grundstein zur Forschungsfabrik „Open Hybrid LabFactory“ gelegt. Mitte 2016 soll das Gebäude fertiggestellt sein. Partner aus univer-sitärer und industrieller Forschung arbeiten hier zusammen, um Lösungen für den Leichtbau zu entwi-ckeln. Ziel ist es, emmissionsärmere und gleichzeitig kostengünstige Fahrzeuge der übernächsten Generation zu ermöglichen. 200 Arbeitsplätze entstehen, 150 Studierenden wird das Gebäude als ständige Forschungsstätte für den hybriden Leichtbau dienen. Die Forschung in der Open Hybrid LabFactory wird im Rahmen des Forschungscampus-Programms des Bundes mit bis zu 30 Millionen Euro gefördert. In dem Wettbewerb war das Konsortium unter Federführung des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) der TU Braunschweig mit dem Engagement von Industriepartnern wie der Volkswagen AG als eines von neun geförderten Campi erfolgreich. Ziel ist die Förderung langfristiger Partnerschaften zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen zu gemeinsamen Forschungsthemen.