„Fake-Shops im Internet“ erklärt, wie Kriminelle mit günstigen Preisen versuchen, Internet-Nutzer/innen zu ködern. Darüber hinaus geht es darauf ein, dass für betrügerische Angebote aus dem Internet eine Bezahlung im Voraus typisch ist, diese aber zahlreiche Gefahren mit sich bringt. Das Video zeigt, dass es am besten ist, sich vor dem Kauf ausreichend über einen Online-Shop zu informieren, um keinen finanziellen Verlust zu erleiden. Mehr dazu: watchlist-internet.at/fake-shops/