Samenfeste, ökologische Gemüse-Sorten im Vergleich: Bingenheimer Saatgut AG und Kultursaat e.V. laden alle Erwerbsgärtner_innen und andere Interessierte herzlich zum jährlichen "ökomenischen" Züchtungs- und Sortentag ein. Siehe auch bingenheimersaatgut.de/content/de/Aktuelles.html
In 2016 wird es zwei Züchtungs- und Sortentage geben. Am 24. August 2016 in der Gärtnereigemeinschaft Hofgut Letten GbR in 83670 Heilbrunn sowie am 7. September in der Gärtnerei Duftgarten in 32690 Hüllhorst.
Sie haben dort die Möglichkeit, sich über neue biodynamische, samenfeste Sorten zu informieren, die aktuelle Entwicklung der ökologischen Gemüsezüchtung mitzuerleben und sich mit Kollegen auszutauschen. Saatgut aus ökologischer Züchtung und Vermehrung.
Sprecher: Tom Mühlbauer, Versuchsleiter Bingenheimer Saatgut AG, Christoph Iser, Gärtnermeister, Kerstin Maatz, IGS Bioland SH, Arne von Schulz, Domäne Fredeburg und Kultursaat e.V., Heinz-Peter Christiansen, Christiansen's Biolandhof und Saat:gut e.V., Gerd Boll, Hof Großholz, Dieter Pansegrau, Wurzelhof Schinkel.
Kamera: Michael Osterhaus
Ton: Michael Osterhaus
Bearbeitung und Schnitt: Medienmischerei, Michael Osterhaus