“ Die 26 Module beschreiben Bilder, Atmosphären, Zustände, die musikalisch verwandt sind, aber von der Inspiration nichts miteinander zu tun haben. Sie stehen im Raum fast wie eine Installation. Wie Bildschirme im Museum die verschiedenen Filme zeigen.......
Die Zeit wird durch die Loops entfaltet......Dabei ist das Spiel mit dem Resonanzboden des Instruments ein wichtiger Bestandteil des Stückes. Durch die Loops und die, jedes Mal andere Anordnung haben, konstruiert der Pianist jedes Mal ein anderes Bild.“ Minas Borboudakis
Livemitschnitt vom Konzert "München-Tokyo" am 5.12.2015 im Schwere Reiter, München
gefördert durch dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Mehr Infos: masako-ohta.de