Angriff auf die Meinungsfreiheit: Türkei interveniert bei EU-Kommission gegen Dresdner Sinfoniker.
Die Ständige Vertretung der Türkei bei der Europäischen Union verlangt von der EU-Kommission die Einstellung der Unterstützung des Konzertprojekts „aghet - ağıt“ der Dresdner Sinfoniker. Die EU-Kommission und die Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA) kamen der Forderung nicht nach.
Eine hochrangige Quelle aus der EU-Kommission hat außerdem bestätigt, dass man dem Verlangen der türkischen Botschaft, die Projektbeschreibung von der Website der EU-Kommission zu nehmen, nachgekommen ist. Hintergrund soll die Überarbeitung und "Entschärfung" der Formulierung sein. Es wurde allerdings bestätigt, dass die Kommission und die EACEA voll und ganz hinter dem Projekt stehen.