*
Das freie Theaterensemble RATTEN07 spielt "GEGEN DEN FORTSCHRITT " von Esteve Soler.
Premiere ist am 20. Mai 2016 im Ambulatorium, auf dem Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) "Franz Stenzer" in der Revaler Straße 99 in Berlin.
(geo:52.50800,13.45234 Lageplan: openstreetmap.org/#map=18/52.50800/13.45234&layers=Q )
Einlass ab 19:30h, Beginn um 20:00h.
*
GEGEN DEN FORTSCHRITT zu sein bedeutet gleichsam, sich erfolgreich einer Neubewertung zu verweigern. Führt nicht der ständig heraufbeschworene fortschreitende Fortschritt in unkalkulierbares Gelände? Also alles auf Anfang, also eine Umkehr?
*
Esteve Soler beschreibt unsere Befürchtungen, Vorurteile und alltägliche Intoleranz mal derb, mal komisch. Das Stück ist keine Satire, kein Kabarett oder Comedy - es ist nur einfach unfassbar tragisch. Gekonnt kreist er in sieben Burlesken absurde Situationen, frei von jeglichen Werten und jeder Moral, ein.
*
Wir gehorchen Egoismen, die sich durch ihren Zweck und ihr Ziel unterscheiden, aber nicht im Grundsätzlichen oder der Funktionsweise schreibt Michel Onfrey in seiner „Theorie des verliebten Körpers“. Auch für die von Soler entworfenen Szenen gilt sinngemäß, dass sie geißeln, was nicht greifbar scheint. Doch wie lässt sich seine Fortschrittskritik fassen, wenn der Rasen so grün und die Welt so bedrängend und chaotisch ist?
*
GEGEN DEN FORTSCHRITT ist ein Stück aus Solers Trilogie, die sich mit den beiden Teilen GEGEN DIE LIEBE und GEGEN DIE DEMOKRATIE vervollständigt. Der Autor verschenkt darin gewohnt selbstlos den Stab der Erkenntnis an sein Publikum…
*
RATTEN: Bea, Billy, Christa, Christian, Jan, Heinz, Hermann, Reinis, Thommes und Uta
Regie: Uta Kala; Dramaturgie; Udo Klenner; Kostüm/Maske: Kathrin Berhold; Technik: David, Dragan
Vielen Dank für die Trailer-Produktion an O von GroundO!