Die Arbeit der Willkommensklassen-Kinder der Fichtelgebirge-Grundschule weist hauptsächlich 3 Merkmale aus: erstens eine theatralische Improvisation aus der sehr interessante Klänge und Geräusche entstehen; zweitens eine Body-Percussion-Improvisation und zuletzt ein gemeinsames Musizieren mit unterschiedlichen instrumentalen Klangtexturen und Klangfarben.
Eine Komposition der Schüler*innen der Willkommensklasse der Fichtelgebirge-Grundschule: Jurie Ceban, Renat Ceban, Ceyda Cimen, Emre Cimen,
Geeta Faizyar, Mateen Faizyar, Mohamed Hamed, Abdulhadi Kelzi, Lucia Milenkovic, Lana Osman, Aksenia Svetkova – begleitet durch Lehrer*Innen:
Uriel Alatriste, Marianne Quell-Altemeier sowie die Komponistin: Lula Romero
Diese experimentelle Kollektivkomposition ist entstanden im Rahmen des Projektes QuerKlang 2016 - uraufgeführt im Rahmen von Berliner Festspiele | MaerzMusik - Festval für Zeitfragen. Weitere Infos unter querklang.eu