Hans-Dietrich Reckhaus (*1966) leitet seit 1995 den gleichnamigen Familienbetrieb, einen der führenden Hersteller von Bioziden in Deutschland und der Schweiz. Das von ihm mitinitiierte Kunstprojekt „Fliegen retten“ zeigte, wie wichtig Insekten für die Menschheit sind und veränderte 2012 sein Leben und das Unternehmen grundlegend. Seitdem setzt sich der Bielefelder für ein weltweit einzigartiges Modell ein, das Insekten mit Ausgleichsflächen neuen Lebensraum bietet, und strebt mit dem Gütezeichen „Insect Respect“ eine nachhaltige Transformation seiner Branche an. Reckhaus wird davon berichten, wie es ist, wenn man alles in Frage stellt – und was man gewinnt.