Daniel Hartlaubs “The Girl Who Never Was” ist eine filmkulissenhafte Zeichenausstellung mit Uberklängen von J. Peter Schwalm
Mit wandfüllenden Schwarzen Zeichnungen wird das 1822-Forum in das fiktive Filmset einer Wohnung verwandelt. In vielen Details wird das Leben einer unbekannten Protagonistin nachgezeichnet, an der offenbar ein Verbrechen verübt wurde. Angesichts der rätselhaften dramatischen Ereignisse fühlt man sich wie in einen Hitchcock-Film hineingezogen.
Movieoke-Performance von Kathleen Witt und Stella Schimmele zur Ausstellungseröffnung am 23.05.2016 im 1822 Forum, Frankfurt. Laudator Florian Koch, Kamera Jan Brand.
Daniel Hartlaub´s "The Girl Who Never Was", a scenic crime exhibition with sounds by J. Peter Schwalm.
movieoke-performance by Kathleen Witt and Stella Schimmele on the opening of exhibition.
Camera Jan Brand.
At 1822 Forum, Fahrgasse 9 Frankfurt, Germany.
danielhartlaub.com
facebook.com/profile.php?id=100006906105457
frankfurter-sparkasse.de/ihre_sparkasse/Kunst/Contentseite_6/index.php?n=%2Fihre_sparkasse%2FKunst%2FContentseite_6%2F
©HARTBRAND