Ein Weihnachtsbaum steht kurz vor seinem Ende. All seine Nadeln hat er bereits verloren. Doch seine Zuversicht strahlt noch aus: er leuchtet noch mit ganzer, letzter Kraft. Der Baum hängt am ETG (Elektrotannenbaumgramm); anhand dessen alter Bildröhre kann sein Zustand genau beobachtet werden und man hört seinen Herzschlag.
Er braucht Zuwendung! Sonst stirbt er. Wird er hin- und wieder vorsichtig gerüttelt — sacht und leicht —, so bleibt er am Leben, läßt seine Lichter leuchten und hat einen regelmäßigen Puls. Doch wird er zu lange vernachlässigt, dann stirbt er. Sein Puls beschleunigt, wird ungleichmäßig und setzt schließlich — so niemand eingreift — aus. Doch Vorsicht: liebloses Durchschütteln ist keine Zuwendung. Rohe Gewalt ist das letzte, was er verkraften kann.
Trotz allem ist ein Weihnachtsbaum allerdings ein robustes Wesen. Auch Gestorben besteht noch Hoffnung: Mit ein wenig Aufmerksamkeit ist er jederzeit durch behutsames Wachrütteln wiederzuerwecken.
WEB: tannenbaum.matroid.org
MUSIC: soundcloud.com/elektron/machinedrum-sps-1uw-uw-odendahl-g09 from ruinwesen.com/