Werkstatt des Lichts
Donnerstag 10 Uhr morgens in Schleußig. Aus der Tür des Altbaus an der Ecke Brockhausstraße/Rochlitzstraße ist leise das Radio zu hören. Paul Simon besingt entpsannt die „mother and child reunion“ und hinter der großen Schaufensterscheibe empfangen mich 2 strahlende Augen. „Komm doch rein, ich bereite schon alles vor!“
Ein großer Metalltopf mit warmen Wachs verströmt einen gemütlichen Duft, auf dem langen, hözernen Arbeitstisch stehen kleine farbenfrohe Töpfchen, welche das Rot, Blau, Grün, Gelb und andere Mischfarben flüssig halten. „Farbpulver aus Barcelona! - weil das am stärksten leuchtet!“, so beschreibt uns Karsten Wolf die Intensität seiner kunterbunten Kerzen.
Seit 10 Jahren rollt er mittlerweile Wachsplatten zu wunderschönen schneckenartigen Gebilden und hat schließlich so sein meditatives Hobby zum Beruf gemacht.
Jede handgerollte Kerze sieht anders aus, und die Herstellung verändert sich mit den Jahren. „Jede Kerze ist eigentlich ein Kunstwerk, welches nur zusammengerollt wird, damit man es besser transportieren kann.“
Ein Aufkleber an der Ausgangstür verabschiedet mich warm: „In deinem Herz weißt du es, laß dein Licht leuchten!“
Karsten Wolf - ein lebendig, quirliger Freigeist
Die Werkstatt des Lichts - danke für diesen erhelledenen Einblick