Der Film wurde im Rahmen einer Thesis über Schnitt- und Montagevariationen an der Fakultät Digitale Medien der Hochschule Furtwangen produziert. Er besteht aus einer Szene, die aus 25 unterschiedlichen Kameraeinstellungen gedreht wurde. Dieses Videomaterial wird später im Schnittkurs verwendet. Die Kursteilnehmer können testen, wie unterschiedliche Kombinationen von Kameraeinstellungen wirken.