In einem Rückblick auf den Verlauf der Evolution stellt das The Current Dance Collective sich in der Choreografie Trans//Form die Frage, inwiefern die Zukunft den menschlichen Körper verändern wird. Von diffusen Strukturen bis hin zu Formwerdung und Körperlichkeit und zurück zur Diffusion und schlussendlichen Auflösung allen Seins ergründen die fünf Tänzerinnen dabei zirkuläre Verläufe des Daseins und der Entwicklung. Grenzgänge, Veränderungen und das jenseits gelegene werden betont, Erfahrungen außerhalb der normalen Sinnes-wahrnehmungen untersucht und hinterfragt. Diese tänzerische Auseinandersetzung mit Themen wie Technologie und Körper, Cyborgismus, Transhumanismus und Transzendenz verbindet Gedanken um die Vergangenheit mit kritischen Spekulationen um die Zukunft der menschlichen Entwicklung. In seiner Ausführung findet Trans//Form sich jedoch im Hier und Jetzt, in dem flüchtigen Moment der Bewegung. Gibt es die Zukunft überhaupt? Oder ist sie nur Teil des immer sterbenden und werdenden Daseins?
Choreografie: Suse Tietjen
Tänzerinnen: Anja Blaß, Jamila-Maria Franzen, Ann-Leonie Niss, Lidia Thiessen, Fiona Zinder
Musik: Vincent Straube
Film: Maria Gibert
thecurrent.dance
Vielen Dank an die Erika Klütz Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik Hamburg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten!
kluetzschule.de