Mit einem Souvenirshop unter der Paulinenbrücke, einer Ausstellung im Stuttgarter Rathaus und einer Veranstaltungsreihe, stellt Stadtlücken e.V. die Frage „Wo ist überhaupt dieser Österreichische Platz?“. Mit einer zweiwöchigen Aktion haben wir auf diesen kaum wahrgenommen Ort aufmerksam gemacht und die Einwohner der Stadt dazu anregt, über eine alternative Nutzung und Umgestaltung nachzudenken, um den Raum öffentlich zugänglich und gemeinsam nutzbar zu machen.
„Der Platz unter der Paulinenbrücke gilt als Unort. Eine Erinnerung von einem Platz, der eigentlich keiner mehr ist.“ (Stuttgarter Zeitung, 19.10.2016). Der Großteil der Passanten und Anwohner ist auf die Frage nach dem Österreichischen Platz irritiert. Statt öffentlich nutzbarem Raum findet sich dort mitten in der Stadt nur verpachtete Stellplatzfläche in privatem Haus- und Verfügungsrecht.
Stadtlücken e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, bestehend aus jungen Architekt_innen, Stadtplaner_innen, Designer_innen, Forscher_innen, Studierenden und Lehrenden. Wir suchen nach Lücken in der Stadt, in denen sich das öffentliche Leben unter Ausbleiben von Verdrängungsprozessen wieder ausbreiten kann.