EX UNDA (lat. Out of the Wave) deals with the natural experience of the wave as a source of inspiration.
Several glass bowls, suspended from the ceiling and filled with water, move up and down motor-operated. They imitate the movements of a water surface. By illuminating the shells from above, various light reflections are created on the floor.
Due to the vibration and movement of the shells, waves are generated on the water surface. Their illumination makes the physical phenomenon of interference in the form of varying structures on the ground surface visible.
~
EX UNDA (lat. aus der Welle hinaus) beschäftigt sich mit dem Naturerlebnis des Wellengangs als Quelle der Inspiration.
Mehrere, von der Decke hängende, mit Wasser befüllte Glasschalen, bewegen sich motorbetrieben auf und ab. Dabei imitieren sie die Bewegungen einer Wasseroberfläche. Durch die Beleuchtung der Schalen von oben entstehen vielfältige Lichtreflexionen auf dem Boden.
Durch die Vibration und die Bewegung der Schalen werden Wellen auf der Wasseroerfläche erzeugt. Deren Beleuchtung macht in Form von variierenden Strukturen auf der Bodenfläche das physikalische Phänomen der Interferenz sichtbar.
~
Video Credits:
Birgit Hämmerle, Tina Horn, Alexander Knackrick
Music:
Podington Bear - Dark Water (freemusicarchive.org/music/Podington_Bear/Fathomless_-_Ambient/Dark_Water)
CC license: creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/