Teaser zum Dokumentarfilm "Golden Line Verdon"
Synopsis
Die Kletterroute „Golden Shower“ in der Verdonschlucht (Frankreich) wurde 2012 von Stefan Glowacz eröffnet und ist ihren 150 Metern und Schwierigkeiten bis 8b+ eine der schwersten Mehrseillängentouren des Gebietes. Die zusammenhängende Rotpunktbegehung dieser vier Seillängen am extrem steilen Maugué-Pfeiler steht noch aus.
Das Klettern ist für die beiden Bergführer Tobias Bitschnau und Christoph Schranz mehr als nur ein Sport, es ist für sie Leidenschaft und Lebensinhalt. Von der markanten und ausgesetzten Linie dieser Tour sind sie fasziniert und beschließen, nach Rücksprache mit Stefan Glowacz, das Projekt anzugehen.
Die meist zwingend zu kletternden Schlüsselpassagen und die für diese Gegend eher untypische Felsqualität verlangen den beiden alles ab, doch schließlich gelingt Tobias am insgesamt achten Tag in der Route die erste durchgehende Rotpunkt-Begehung der „Golden Shower“.
Wenige Tage danach ist auch Christoph in der Tour erfolgreich.
Für die beiden geht damit ein großer Traum in Erfüllung. Doch der Reiz am Klettern einer solchen Route liegt für Tobias und Christoph nicht ausschließlich im Bewältigen der hohen Schwierigkeit und in der Chance, ein noch unvollendetes Projekt abschließen zu können, sondern mehr am Ausleben der Leidenschaft Klettern an einer faszinierenden und fordernden Linie in einer der beeindruckendsten Landschaften der Alpen.
Mit 12 bis 15 Minuten ist dieser Dokumentarfilm für die Vorführung bei Festivals und zur Online-Veröffentlichung konzipiert.
Produktionsbeginn: Ende Oktober 2016, Fertigstellung: vorauss. Frühjahr 2017
facebook.com/goldenlineverdon
peakventures.eu