Uraufführungen von Gruppen-Kompositionen durch Schüler*innen von: Kant-Gymnasium Spandau, Kurt-Tucholsky-Oberschule Pankow, Fritz-Karsen-Schule Britz, Bettina-von-Arnim-Schule Reinickendorf – begleitet durch ihre Musiklehrer* innen sowie Elie Gregory, Misha Cvijovic, Miika Hyytiäinen, Genoel Lilienstern und Student*innen der UdK Berlin
Elsa Franz/ Mathias Hinke / Stefan Roszak / Henning Wehmeyer / Kerstin Wiehe Projektteam
Das Projekt QuerKlang bringt im Rahmen von MaerzMusik 2017vier Kollektiv-Kompositionen von Schüler* innen Berlins zur Uraufführung. In dem Projekt erforschen sie Klänge, setzen diese in Beziehung zueinander und machen ihre Entdeckungen für andere hörbar. Begleitet werden sie von Teams, bestehend aus je einem Pädagogen, Komponisten und Studierenden. Die Welt der Schule, die der universitären Ausbildung und die der Musiker*innen und Komponist* innen werden dabei in einen spannungsreichen Zusammenhang gebracht. Im Rahmen von selbstorganisiertem. intrinsischen und experimentellen Lernen entwickeln die Schüler*innen ihre ganz eigene künstlerische und kreative Sprache und Ausdrucksform die sie als koolektiv in einen ausgehandelten und diskutierten Kontext bringen. Aber erleben Sie selbst...
querklang.eu