Anders als Stolpersteine in anderen Städten entwickelte um das Jahr 2001 eine Schülergruppe des Städtischen Gymnasiums Herten das Konzept, an Stätten der Erinnerung Gedenkplatten aus Edelstahl in den öffentlichen Boden zu verlegen unter dem gemeinsamen Kennzeichen „1933 – 1945“ und „Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg“.