Heinz Mack wurde als Künstler und Mitbegründer der international einflussreichen Künstlergruppe ZERO vor allem durch seine Lichtreliefs und kinetischen Installationen berühmt.
Weniger bekannt ist dagegen sein umfangreiches graphisches Werk, über das er selbst sagt: „Für mich ist die Grafik eine Sprache ohne Worte, eine vollkommene poetische Sprache, mit eigener Syntax, Metrik, Sprachmelodie, mit eigenem Rhythmus. Reine visuelle Poesie, weil sie keinen rationalen Sinn enthält.“
Zum 80. Geburtstag widmen gleich drei große Museen in NRW (Bundeskunsthalle Bonn, museum kunst palast Düsseldorf, Museum Abteiberg) dem Künstler eine Retrospektive seines umfangreichen Werkes. Eine Entdeckung sind vor allem die Zeichnungen im museum kunst palast.
IKS-Medienarchiv.de
museum-kunst-palast.de