City Skins - Marx und Engels // Various & Gould, Berlin 2017
Kamera: Aldo Gugolz, Frederic Leitzke, Boris Niehaus
Schnitt: Frederic Leitzke
Musik: Whistler&Hustler (Stefan Rusconi & Ephrem Lüchinger)
Ein Projekt im Rahmen von Mitte in der Pampa – Kunst im Untergrund 2016/17
Mitte in der Pampa ist der Titel des internationalen offenen Kunstwettbewerbs Kunst im Untergrund 2016/17. Er stellt zwischen Hauptbahnhof und Hellersdorf räumlich, sozial und politisch die Frage, wie in der ›Mitte‹ Entscheidungen gefällt werden, die sich in der ›Pampa‹ auswirken.
Mitte in der Pampa ist ein Projekt der neuen Gesellschaft für bildende Kunst in Kooperation mit dem Amt für Weiterbildung und Kultur Marzahn-Hellersdorf, wird finanziert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Kunst im Stadtraum und unterstützt von BVG, Berliner Fenster, Wall, Lotto-Stiftung.
City Skins – Marx und Engels wurde unterstützt von Das Arty, Zapf Umzüge, Baumschule Köpenick, Editude Pictures.
Feierliche Enthüllung – Hellersdorf, 20. Mai 2017
Einleitung: Adam Page (AG Kunst im Untergrund)
Rede: Jan Kage (Schau Fenster)
Musikalische Performance: Warren Suicide feat. Seeräuber Jensus (BDM – Band Deutscher Mädels) & Dörty Messer
Werktext: Annika Hirsekorn (neurotitan), vorgetragen von Chérie
Herzlichen Dank an Britt Janina Heinker für die Unterstützung bei der Planung und Realisierung des Projektes!
Außerdem vielen Dank an Adam Page, Karin Kasböck, Amrita Ronniger, Sonja Rentsch, Bob, Garvin Nolte, Axel Krumrey, Annika Hirsekorn, Jan Kage, Boris Niehaus, Frederic Leitzke, Aldo Gugolz, Elisabeth von Ketelhodt, Viviane & Kurt Ratter, Polina Soloveichik, Tore Rinkveld, Daniel Sprenger, Malte Klein-Luyten, Tanja Pabelick, Stefan Rusconi und Tavar Zawacki!
Und ein großes Dankeschön an Francois Domain, Claudia und alle anderen StudentInnen der Spring Academy des Berlin Art Instituts!
cityskins.net