Inmitten von Gemüse, Kräutern, Blumen und Käse erteilten Schauspieler der BüchnerBühne im Herbst 2017 der Freiheit das Wort. In Aschaffenburg, Hattersheim, Darmstadt, Flörsheim, Bad Homburg und Offenbach rezitierten sie aus der Erklärung der Bürger- und Menschenrechte, aus Reden und Gedichten mutiger Protagonisten wie Luther und Danton, aus Marie Juchaczs Parlamentsansprache nach der Erlangung des Frauenwahlrechts 1919 bis hin zu Otto Wels‘ berühmter letzten freien Rede im Reichstag 1933. Stets geht es um das Recht auf freie Meinungsäußerung – ein Menschenrecht, das seit Jahrhunderten erstritten und erkämpft wurde, aber immer wieder verteidigt werden muss. Alle Reden und Zitate zum Nachlesen per Download auf unserer webseite unter krfrm.de/projekte/geist-der-freiheit/jahresthema/.
Veranstalter: KulturRegion FrankfurtRheinMain und BüchnerBühne e. V. in Kooperation mit den teilnehmenden Kommunen