Georgs Möllers geht auf seiner Führung durch die Innenstadt von Recklinghausen auf den Spuren jüdischen Lebens. Er spricht über die Pogromnacht, Isbert Feuerstein am Petrinum und das Schicksal der Familie Marcus. Weitere Stationen sind die Jüdische Schule, das Gemeindehaus (Neue Synagoge), das Polizeipräsidium und schließlich das Mahnmal zum Gedächtnis an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus am Herzogswall, Das Mahnmal besteht aus zwei Halbkugeln aus schwarzem Granit.