Performance franco-allemande/französisch – deutsche Leseperformance
Sylvie Durbec (France, Avignon / F – Avignon) Lecture/Lesung
Gabriele Hasler (Allemagne,
Hambourg/ D – Hamburg) Chant, musique, lecture /
Stimm- und Klangkunst, Lesung
gabrielehasler.de
Les deux artistes se sont rencontrées à Mértola au Portugal dans un couvent où elles se trouvaient en résidence toutes les deux pour travailler. Tout de suite, elles ont senti leurs proximités et l’envie de jouer ensemble est née de la rencontre. C’est ainsi qu’en octobre 2016 elles ont donné une première performance dans le cloître du couvent, expérimentant le mélange des langues et des voix pour le plus grand plaisir de l’assistance.
Sylvie Durbec et Gabriele Hasler ont pu travailler à nouveau ensemble grâce à une résidence à l’Institut Français de Brême et donner le 24 octobre 2017 une performance plus aboutie mêlant langues, voix, poésie et musique à nouveau, la Huppe/Der Wiedehopf, une Première et un véritable succès pour les deux artistes.
Während eines Residenzaufenthalts im Convento Sao Francisco, Mértola (Portugal) lernten die deutsche Klangkünstlerin Gabriele Hasler und die französische Lyrikerin Sylvie Durbec sich kennen. Es gab sofort ein Gefühl von Resonanz, beide Künstlerinnen sind auf ihre sehr persönliche Weise unterwegs im Forschungsfeld Poesie, Stimme und Klang. Eine gemeinsame Performance in der Klosterkapelle hinterließ bei allen Beteiligten ein Gefühl von Leichtigkeit. Sylvie Durbec und Gabriele Hasler tauschten Texte aus, die teilweise in P – Mértola entstanden waren und übersetzten sie in die jeweils andere Sprache. Während eines Residenzaufenthalts Anfang Oktober 2017 in Bremen erarbeiteten die beiden Künstlerinnen gemeinsam die Gestaltung der Performance. Am 24. Oktober 2017 feierte „la Huppe / Der Wiedehopf“ Premiere im Bremer Institut Français. Das Spiel mit und zwischen den Sprachen Deutsch und Französisch, mit und zwischen den beiden weiblichen Stimmen macht den besonderen Reiz dieser Leseperformance aus.