„wart mal“ Tanz-Video-Installation tanzufer.at
In "wart mal“ verortet an den BUS:STOP krumbach, hat das künstlerische Team um Ursula Sabatin ein komplexes Projekt inmitten der Architektur der Bushäuschen umgesetzt.
Im Warten liegen die Fähigkeiten zu sehen, die eigene Umgebung wahrzunehmen und die Möglichkeit, einfach zu kommunizieren. Eine von schlichten, reduzierten Bewegungssequenzen durchzogene Umsetzung, zeigt den Tanz in einer minimalistischen Form, die seinen Alltagsbezug betont.
Jeder Film trägt seine eigene Dramaturgie, geformt aus Tanz, Architektur, umgebender Landschaft und eigens komponierten Musik.
Für diese Produktion schien mir die filmische Verarbeitung adäquat um
der Situation an einer stark befahrenen Straße zu begegnen und
die Verbindung des Tanzes im architektonischen Raum zu verdeutlichen.
Ich wollte keine distanzierte, frontale Sicht erzeugen, sondern ein ineinander Übergehen und den Kontakt von Material und Mensch sichtbar machen. Ursula Sabatin (Oktober 2017)
Im Verlauf der choreografischen Arbeit entstanden acht unterschiedliche Filmsequenzen, die wir als Ausstellung präsentieren. Die Filme können parallel auf acht Screens im Loop gezeigt werden.
Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
Tanz: Ensemble Tanzufer
Ruth Grabher, Maria King, Johanna Gall, Horst Nachbaur, Georg Kühne,
Reinold Capelli, Verena Dünser, Anja Burtscher, Ursula Sabatin,
Video: Aaron Sutterlütte aaronfilm.at/
Musik: Arno Oehri (FL) klanglabor.li
Bauten: Reinold Capelli
Technik: Martin Beck technik für kunst- und kulturprojekte
Produktion Tanzufer tanzufer.at
info website zu den BUS:STOP kulturkrumbach.at
Die Architekten:
Sou Fujimoto, Japan
Architecten de Vylder Vinck Taillieu, Belgien
Ensamble Studio, Spanien
Smiljan Radic, Chile
Alexander Brodsky, Russland
Rintala Eggertsson Architects, Norwegen
Wang Shu, Ly Wenyu, China
Danke an Gemeinde Krumbach, Land Vorarlberg, Stadt Bregenz, Kulturstiftung Liechtenstein, Guido Feger Stiftung,