14. November 2017
Martin Baumeister:
Southern Thought oder brauchen wir eine südeuropäische (Zeit-)Geschichte?
aus der Reihe: Hamburger Vorträge zu Demokratie und Staatlichkeit: Südeuropa als Problem?
Im Unterschied zur Geschichte Ost- oder Westeuropas existiert die südeuropäische Geschichte nicht als eigene akademische Disziplin. In dem Vortrag wird zum einen gezeigt, wie die Vorstellung von Südeuropa als spezifischem Raum auf den mentalen Landkarten Europas mit eigenen Charakteristika und Entwicklungsdynamiken auffällig eng verbunden ist mit starken stereotypen Zuweisungen und Krisendiskursen. Zum anderen werden Sinn und Möglichkeiten erörtert, Südeuropa vor diesem Hintergrund als Forschungsprogramm und -agenda in der Zeitgeschichte zu adressieren.
Prof. Dr. Martin Baumeister, Historiker; Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom
Moderation: Dr. Philipp Müller, Historiker; Wissenschaftler in der Forschungsgruppe »Demokratie und Staatlichkeit« am Hamburger Institut für Sozialforschung