An english version could be found here: vimeo.com/202627400.
-
Der Ellenbogen leitet den Fliegenwurf ein, er geht voran. Sobald der Ellenbogen nicht weiter vorangehen kann, setzt sich die Rotationsbewegung durch. Eine nachführende Bewegung schließt den Fliegenwurf ab. Die Technik des vorangehenden Ellenbogens beinhaltet eine Bewegung, die im oberen Körper beginnt und weiter über die Schulter in den Oberarm gelangt. Diese Technik verzögert die Rotation bis ganz an das Ende des Fliegenwurfes und ist hilfreich eine tiefere Biegung zu erzeugen, die nützlich für eine deutliche Umverteilung des Drehimpulses / Trägheitsmomentes entlang der Fliegenrute ist. Die Umverteilung des Drehimpulses / Trägheitsmoments ermöglicht die Übertragung von kinetischer Energie zur Spitze der Fliegenrute hin. Die nachführende Bewegung, mit welcher der Fliegenwurf abgeschlossen wird, hilft die Gegenbiegung zu reduzieren. Beide Einflüsse - die Übertragung von kinetischer Energie zur Spitze der Fliegenrute hin als auch die reduzierte Gegenbiegung - sind nützlich für einen effizienten, kraftreduzierten Fliegenwurf. Aus vorgenannten Gründen erlaubt die Technik des vorangehenden Ellenbogens effizient zu werfen.
-
Weiterführenden Erklärungen zur Umverteilung befinden sich in diesem Video hier: vimeo.com/221467605