Im Rahmen des Leinenprojektes - Von der Blauen Blume - der Künstlerin Veronika Moos wurde die Leinernte 2015 zur Faser und von Hand zu Leinenfaden versponnen, aufgewickelt und beschriftet.
Das Fadenmaterial wurde anschließend zum Ausgangspunkt einer Kooperation mit Textile Kultur Haslach. Die aus europaweiten Gärten stammenden Fasern wurden nochmals umgewickelt, auf eine Spule ins Weberschiffchen eingelegt und mit vereinten Kräften zu einem BAND verwoben.
Das BAND war Teil der Ausstellung - Von der Blauen Blume – der Künstlerin Veronika Moos im Haslacher Kirchturm im Sommer 2017. Wer bis zur sechsten Ebene des historischen Mauerwerks emporgestiegen war und das Band betrachtete, konnte in den vorhergehenden Etagen in die künstlerische Spurensuche zur Kulturpflanze Lein eintauchen. Historische, forschende, soziale und künstlerische Aspekte flossen hier ineinander und verbanden sich bei der Präsentation auch mit der lokalen Leinengeschichte.
Im Zentrum des Leinenprojektes und der Ausstellung steht für die Künstlerin, dass das Hauptmerkmal gegenwärtiger Kunst nicht die Gestaltung eines Bildes oder eines Objektes, sondern die (gemeinsamen) Tätigkeiten des Menschen sind: Raum zu erzeugen für Vorgänge, Situationen sind ›Formen‹, in denen sich Haltungen niedergeschlagen.
© veronika.moos
veronika-moos.de
textilkunst.de/Von-der-blauen-Blume/