< Der Begriff „Trostfrau“ ist ein Euphemismus. Er beschreibt Mädchen und Frauen, die für die japanische Armee im zweiten Weltkrieg zwangsprostituiert wurden. Schätzungen zufolge waren 100.000 bis 300.000 Mädchenund Frauen betroffen.
Die meisten Opfer stammten aus Korea, China und aus anderen vormals besetzten Gebieten wie Indonesien, Malaysia, den Philippinen und Taiwan. Nach dem Krieg wurden fast alle Dokumente aus Furcht vernichtet und viele der Frauen vom japanischen Militär ermordet.
Bei den Kriegsverbrecherprozessen wurde die Zwangsprostitution nicht thematisiert. Bis jetzt gibt es in Japan keinen Konsens über dieses Kriegsverbrechen. Über die Schuldfrage wird nicht öffentlich diskutiert. Außerdem behauptet die japanische Regierung und einige konservative Politiker, dass die Trostfrauen ihre Dienste freiwillig erbracht hätten. >