Installaion for video and modular synthesizer to be shown at Bachs 333rd birthday, Kulturpalast Dresden. The sound of the video is the source for the selfgenerating patch of the modular.
BACHMASCHINE #03
Partita No.2 Allemande, J.S. Bach
Installation von Nikolaus Woernle 2018, Video und modulares Synthesizersystem, 16:30 Min.
Auf dem Monitor ist ein Violinist zu sehen, der einen Auszug aus Bachs Partita No.2 Allemande spielt. Der Film wird in seiner Abspielgeschwindigkeit variiert und läuft über weite Strecken in starker Verlangsamung. Das mit 25 Bildern pro Sekunde aufgenommene Material wird dadurch nicht mehr als flüssige Bewegung, sondern als eine Reihe von Einzelbildern wahrgenommen. Der Klang der Violine dagegen bleibt durch ein Audio- Zeitdehnungsverfahren (Time-Stretching) flächig. Wir hören in jedem einzelnen Ton der normalerweise recht schnell gespielten Partita die Obertöne des Instruments und das Vibrato des Instrumentalisten. Der entstehende Klang wird als Quelle für den dem Film als Duett- Partner an die Seite gestellten modularen Synthesizer genutzt. Die Informationen Geschwindigkeit, Tonhöhe und Frequenzspektrum werden im Synthesizer zu einer eigenen Stimme geformt.
Die Bachmaschine ermöglicht einen mikroskopischen Blick in das Spiel des Violinisten sowie in die Komposition J.S. Bachs und eröffnet im Zusammenspiel mit dem Synthesizer eine parallele Klangwelt.