DE:
Jeder kennt es: Man sitzt im Zug und der Zug auf dem Nachbargleis fährt an. Man denkt, der eigene Zug fährt los! Im Hafen Stuttgart ist tagtäglich viel Güterverkehr. Viele Tonnen werden jeden Tag bewegt – Portalkräne, Verladekräne,Hublader, Tieflader, Binnenschiffe, Lokomotiven und Schwerlaster verladen Güter und Waren aus aller Welt in alle Welt. Zur Langen Nacht der Museen in Stuttgart wurden die Bewegungen mit visuellen Effekten, mit Beamern und Bildern virtuell in Gang gesetzt. Bewegt sich der Container? Bewegt sich der Kran? Bewegt sich das Schiff mit dem Publikum?
Credits
Kunde: Hafen Stuttgart GmbH
Video / Projection Mapping: Frischvergiftung
Kran: Giuseppe "Pepe" Albanese
Technik: mld | music & light design
EN:
Everybody knows it: You are sitting in the train and the train on the neighbouring track starts. You think your own train is leaving! There is a lot of freight traffic in the port of Stuttgart every day. Many tons are moved every day - gantry cranes, loading cranes, lift loaders, low-loaders, inland vessels, locomotives are transporting heavy goods from all over the world. For the ›Long Night of the Museums‹ in Stuttgart, the movements were set in motion virtually with visual effects, beamers and pictures. Is the container moving? Is the crane moving? Does the ship move with the audience?
Credits
Client: Hafen Stuttgart GmbH
Video / Projection Mapping: Frischvergiftung
Crane: Giuseppe "Pepe" Albanese
Event Enineering: mld | music & light design
+ + + + + + + + + + + + + + + +
FRISCHVERGIFTUNG
Live - Motion - Design
frischvergiftung.de