Der Hamburger Stadtteilkulturpreis für herausragende Projekt- und Programmarbeit in der Hamburger Stadtteilkultur wurde 2018 an die Veranstaltungsreihe „37FÜNF° – Heimat – Flucht – Zusammenleben“ des Stadtteilkulturzentrums Eidelstedter Bürgerhaus vergeben. Das Eidelstedter Bürgerhaus entwickelte 2017 die Veranstaltungsreihe „37FÜNF° – Heimat – Flucht – Zusammenleben“, um auf die hitzige Diskussion um den Bau von Wohnungen für Geflüchtete im Stadtteil zu reagieren. Die nackten Zahlen, die durch die mit erhöhter Temperatur geführte Aus-einandersetzung geisterten, sollten Gesichter und Geschichten bekommen. Die Reihe bündelt Aktivitäten und Veranstaltungen, in denen die Themen Flucht, Ankommen, Integration, Mitgestalten und neue Nachbarschaften gleichermaßen in den Fokus gerückt wurden.
Kamera und Schnitt: Martin D'Costa, © STADTKULTUR HAMBURG