Besuch aus Tralien
von Martin Baltscheit
Essen, Schlafen, Zähne putzen - der Alltag wird zum Abenteuer mit dem neuen Familienmitglied Dave. Er nimmt den Platz von Piet ein, der als Austauschschüler nach Tralien aufgebrochen ist. Auch in der Schule klappt die Verständigung mit Dave nicht wirklich. Zuversichtlich bemüht, geben die neuen Eltern die Hoffnung nie auf, dass Dave die deutschen Regeln, Gesetze und Gewohnheiten bald versteht und befolgt. Begeistert eignen sie sich auch seine Gewohnheiten an, sodass der Totalintegration bald nur noch Daves Krokodilkörper im Wege steht.
Martin Baltscheit schreibt eine bitterkomische Parabel auf die Herausforderungen der Integration. Wer integriert eigentlich wen und was bleibt dabei auf der Strecke? Fast zeitgleich zu dieser Uraufführung bringt Martin Baltscheit seine skurrile Integrationsgeschichte auch als Roman heraus. Der Autor ist in der Prosa wie in der Dramatik zuhause und hat rund 50 Werke veröffentlicht. Vor allem mit seinen menschlichen Tierfiguren und fabelhaften Parabeln überzeugt er Leser jeden Alters. Er ist vielfach ausgezeichnet, erhielt u. a. 2010 den Deutschen Jugendtheaterpreis, 2011 den Deutschen Jugendliteraturpreis und 2016 den Deutschen Kindertheaterpreis. Auch als Comic-Zeichner ist der Künstler erfolgreich. Martin Baltscheit ist ein malender Autor, erzählender Maler und zeichnender Philosoph. Der Regisseur Rüdiger Pape inszeniert zwischen Hamburg und Bregenz sowohl im Theater für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche. Er war schon drei Mal für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST nominiert.