Auch in Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gibt es sie noch, die privaten Werkstätten und Betriebe, die in aufwendiger Handarbeit und nach traditionellen Verfahren einmalige Qualitätsprodukte herstellen. Wo die Konkurrenz Massenware aus vollautomatisierter Fertigung produziert, setzt man hier noch auf Tradition und Fingerfertigkeit. Das zahlt sich aus: Stars der Gastro-Szene schwören auf handgeschmiedete Damaszenermesser aus dem Chiemgau oder individuell gefertigte Molteni-Herde aus Frankreich. Denn eines ist gewiss: Traditionelle Verfahren und Leidenschaft können Roboter nicht ersetzen. Die Reportage zeigt beeindruckende Manufakturen und ihre außergewöhnlichen Unikate. (vom 28.04.2018)