Deutschlandstipendium an der HfMDK – ein Konzert voll Dankbarkeit und Emotionen.
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt umfasst 900 Studenten und 400 Lehrkräfte. Von jährlich 2000 Bewerbungen werden letztendlich nur die 200 Besten vergeben. Man kann schnell erschließen, dass das Studium sehr zeitaufwendig ist, vor Allem da zu dem normalen Studienalltag Proben und ehrenamtliche Tätigkeiten hinzukommen. Das Produktionsteam begleitet eine Stipendiatin bei den Vorbereitungen für das Wandelkonzert, welches dazu dienen soll Stipendiaten und Förderer des Deutschlandstipendiums aufeinander treffen zu lassen. Wie schon der Name sagt, wird gewandelt, so werden Kleingruppen von Konzertsaal zu Konzertsaal geführt, wobei am Ende alle gemeinsam an der Zeugnisvergabe teilnehmen.
In einem drei bis fünfminütigen Imagefilm wird aufgezeigt, wie zeitaufwändig das Studium an der HfMDK sein kann und wie der Studienalltag sowohl zeitlich als auch finanziell durch das Stipendium entlastet werden kann. Das abschließende Wandelkonzert wird den dramaturgischen Höhepunkt darstellen. Bleiben Sie auf das Ergebnis gespannt.
Betreuer
Prof. Claudia Aymar
Tilman Schwarz
6. Semester SS 18
©2018 Media: Conception & Production // Hochschule RheinMain
media-showroom.de