"Wasserwerk" ist das erste Stück aus der enstehenden Suite „Five elementary works“. Die Komposition basiert auf Slow Motion Videoaufnahmen eines mit Wasser bespülten Glases sowie einer Zeitrafferaufnahme von vorbeiziehenden Wolken. Für die musikalische Umsetzung kam ausschließlich ein perkussiv bespieltes präpariertes Klavier zum Eisatz, dessen Klänge mit Granularsyntheseverfahren zu einer audiovisuellen Komposition verarbeitet wurden.
Das Gesamtkomzept bezieht sich auf die Lehre der 5 Elemente, die daoistische Theorie zum Lebenskreislauf in der Natur. Diese Lehre beschreibt die Prozesse im Lebenskreislauf unserer Umwelt. Die fünf Elemente Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde sind direkt aus der Natur abgeleitet.
"Wasserwerk" ist somit zunächst ein abstrakter audiovisueller Blick auf das Element Wasser. In der Komposition thematisiert werden vor allem die dem Wasser zugesprochenen Eigenschaften Ruhe (und Unruhe) sowie die unangestrengte Kraft und Tiefe. Dem gewichtigen Element lässt sich hervorragend das Hauptinstrument Klavier zuordnen. Elektroakustisch verarbeitet unterstützen die granulierten Klänge spritzigen Sprudel und Kleinteiligkeit - visualisiert in Tropfen und Wasserblässchen, welche in den anderen beiden Festigekitsformen Fluss und Wolken eingebettet sind. Entsprechend dem Bild werden in weitem Tonumfang mikroskopisch kleine Töne von unendlich lange Tönen getragen.
"Five elementary works" wird in den kommenden Jahren um weitere vier Beiträge ergänzt und soll bis 2024 als Sammlung zu dieser Thematik vorliegen.
Alle Videoaufnahmen mit einem iPhone 8 in 1080p aufgenommen, meist im Slow Motion Modus. Das eingesetzte Instrument war ein präpariertes Klavier von Wilhelm Biese (Bj. 1925). Mikrophoniert wurde mit zwei Neumann KM184. Die abschliessende Komposition und das Compositing wurden mit Logic Pro X, Ableton Max4Live und Final Cut Pro X durchgeführt.
Für alle Bilder, Sequenzen, Klänge sowie das Gesamtwerk: 2018 © Alexander Derben, Bremen (DE), aldemedia.com
Formate:
Video:
Quicktime ProRes 1080p, 16bit/48khz (Stereo oder DDS 5.1)
Akusmatische Version (nur Audio):
8 Kanal Speaker Setup, 24bit/96khz
CD-Version / iTunes (2019)
Stereo 16bit/44.1Khz