Bei der archäologischen Untersuchung an der Römerschanze in Lindau im Dezember 2017 und Januar 2018 wurden bauliche Reste von mittelalterlichen, teilweise sakralen Gebäuden aufgefunden. Erhalten haben sich Steinlagen einer Apsis, die teilweise freigelegt wurde und ein Plattenbelag, der an eine Mauer anschließt. Beide Strukturen gehören zu Bauten, die mit der Kapelle der Aurelia und /oder mit Jacobuskapelle in Verbindung zu bringen sind.
Bei der Verlegung von Abwasserleitungen wurde eine mächtige Mauer freigelegt und dokumentiert. Sie gehörte entweder zur ehemaligen Umfassungsmauer der „Burg“ oder diente als Hafenmauer.