»Wie baut man eine Zukunftsstadt?« Dieser Frage gingen wir zusammen mit der Stadt Konstanz, der HTWG Konstanz und dem Fraunhofer IAO im Rahmen einer dreitägigen Akteursgruppen- und Planerwerkstatt nach. Neugierig geworden, wie so eine Werkstatt aussieht und was dabei herausgekommen ist? Hier geht's zum Video.
DIE AKTEURSGRUPPEN- & PLANERWERKSTATT
Am 18.-20. April 2018 veranstaltete die Stadt Konstanz gemeinsam mit der HTWG Konstanz, dem Fraunhofer IAO sowie dem Büro nonconform im Rahmen des Projektes „Zukunftsstadt Konstanz – Smart Wachsen: Qualität statt Quadratmeter“ eine dreitägige Akteursgruppen- und Planerwerkstatt. Gemeinsam mit Akteuren, Bürgerschaft, Wissenschaft und Planerteams wurden Ansätze für smartes Wachstum und nachhaltige Quartiersentwicklung erarbeitet und konzeptionell auf das Reallabor »Christiani-Wiesen« übertragen. Die Ergebnisse fließen in das Konstanzer Planungswiki »LexiKON Smart Wachsen«, welches bei der Entwicklung nachhaltiger und flächeneffizienter Quartiere angewendet werden soll.
Weitere Infos auf der von uns realisierten Homepage unter: zukunftsstadt-konstanz.de
*
*
*
Produktion: Marken- & Designstudio Eminent — designstudio-eminent.de
—
Produktion: Designstudio-Eminent.de
DoP: Emin Hasirci
1. & 2. Kamera: Emin Hasirci & Manuel Pfeil (Stadycam)
Licht & Ton: Emin Hasirci, Manuel Pfeil
Interviewer: Lukas Esper, Maria Scheicher
Feinschnitt: C. Yuhki Oka
Schnittassistent: Emin Hasirci
Musik: Cutting Edge von seastockaudio
Art-Direktion & Animationen: Emin Hasirci
—
Interviewpartner:
Karl Langensteiner-Schönborn, Dipl. Ing. Nicole Conrad, Annabel Holtkamp, Prof. Dr. Thomas Stark & Michael Obrist
—
Herzliches Dankeschön an:
Stadt Konstanz, Studiengänge Kommunikationsdesign an der HTWG Konstanz, C. Yuhki Oka, Manuel Pfeil.