Bei der archäologischen Baubegleitung im Jahr 2017 an der Brücke am Hauptweg im Schlosspark wurde die originale Bausubstanz vor dem Abriss dokumentiert. Hierzu gehörten die aus Backsteinen gemauerten Wangen der Brückenwiderlager, das Feldsteinmauerwerk zwischen den Wangen, rechteckig zugehauene Sandsteinblöcke im Fundamentbereich und Holzpfähle, auf der Brücke errichtet worden war.