Kurzvideo zur Laichwanderung und dem Laichverhalten bei der Fortpflanzung der Seeforelle (Salmo trutta lacustris). Die Seeforelle ist eine Lebensform der Atlantischen Forelle (Salmo trutta), wie Bach- (Salmo trutta fario) und Meerforelle (Salmo trutta trutta).
In dem Kurzfilm ist die Naturverlaichung der verschiedenen Lebensformen der Atlantischen Forelle dargestellt. Es sind die Eiablage und Befruchtung von Seeforellenrogner mit Seeforellenmilchner, Seeforellenrogner mit Bachforellenmilchner und Bachforellenrogner mit Seeforellenmilchner auf der Laichgrube dokumentiert. In der Schweiz gilt die Seeforelle als Wanderfisch mit hoher nationaler Priorität (National stark gefährdet; International LC - locally threatened). Die Aufnahmen sind im Rahmen eines fischökologischen Videomonitorings (biologische Wirkungskontrolle) in der Hasliaare und ihren Zuflüssen (Einzugsgebiet Brienzersee) in der Laichzeit 2018 entstanden.
Ein Teil der Videoaufnahmen wurden im Film der Internationalen Bevollmächtigten Konferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) und der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) "Die Bodenseeforelle - Ein Leben voller Hindernisse" aus 2019 verwendet.