Betty Henner beschreibt Flucht und Vertreibung ihrer Familie während der NS-Zeit aus Gladbeck nach Taschkent und ihre Auswanderung nach Palästina. Dabei befrag Chaja Kaufmann ihre Cousine Batja. Beide haben dieselben jüdischen Großeltern in Gladbeck, beide haben die Nazizeit überleben können, aber auf eine völlig unterschiedliche Art und Weise.