Ein Bruderkrieg auf zwei Seiten: Der rechtmäßige Herzog Senior wurde von seinem Bruder Frederick gestürzt und hat im Wald von Arden Zuflucht gefunden. Vor dem Hintergrund dieses Konfliktes müssen Rosalinde, die Tochter des gestürzten Herzogs und ihre Cousine Celia, Fredericks Tochter, fliehen.
Im Hause des verstorbenen Edelmannes Sir Rowland geraten die beiden Brüder Oliver und Orlando wegen Erbstreitigkeiten aneinander. Auch Orlando ist gezwungen sein Heim zu verlassen. Sie alle treffen sich im Wald von Arden wieder. Doch dessen Idylle trügt: Es entstehen zarte Bande, gewürzt mit Verkleidungen und Missverständnissen, garniert mit einem Spiel der Geschlechterrollen, eben „wie es jedem gefällt“.
Die Komödie von William Shakespeare entstand zwischen 1598 und 1600, die darin angesprochenen Themen sind zeitlos. Das zeigt diese Inszenierung, die sie in die Zeit der späten 70er und früher 80er Jahre mit ihren Protestbewegungen verlegt.
Achtung: Der Einlass findet für diese Produktion über den Eingang des Seminars für Deutsche Philologie im Käte-Hamburger-Weg 3 statt!
Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
Premiere: 16. Januar 2019
18.01. // 19.01. // 22.01. // 23.01. // 25.01. // 26.01. // 29.01. // 30.01. // 01.02. // 02.02. jeweils um 20.15 Uhr.
weitere Infos und Tickets: thop-online.de