[english below]
Der Omega X-Alps war schon von Beginn weg ein Traum für mich. Als der Schirm raus kam, war ich mental noch nicht bereit dafür. Doch mit den vielen Fullstalls am Everest kam das Selbstvertrauen und dank den vielen Hikes auch das entsprechend tiefe Gewicht. Zur Zeit des Fluges bin ich den Schirm mit insgesamt 92Kg beim Optimalgewicht geflogen (4.75Kg / m2 projeziert). Die Grösse 22 ist eigentlich zu klein für mein Gewicht. Die Ausrüstung war ca. 10Kg mit Wasser (Easiness 2, Front-Retter). Es war ein grosser Spass. Die Bremswege sind zwar lang, die Steuerwege aber kurz und harmonisch im Negativ-Bereich. Das Schiess-Verhalten ist gut kontrollierbar. Der Schirm fühlt sich nicht sehr agil an, dafür satt und stabil. Bei 3.4Kg Gewicht (im X-Alps-Packsack) ist der Schirm ein Traum für Vol-Biv-Flüge!
I was always keen to fly the Advance Omega X-Alps. But during the time, it was new, I was not ready yet for the wing. But in the meantime, with all the fullstalls on the Everest and with the benefit of many hikes, i was mentally and physically ready to fly the wing at it's optimal weight of 92Kg (at 4.75Kg / m2 projected). The size 22 is too small for my weight, to be honest. The equipment was only 10Kg incl. water (Easiness 2, front mounted reserve). It was a bliss! The stall point is very low but the control range is beautifully short. The behaviour in negative is harmonic, the shoot is easy to control. The wing feels not very agile, but it is strong and stable. At 3.4Kg (incl. X-Alps inner bag), the wing is just perfect for vol-biv adventures!
*[uncut]: straight out of the camera
*[raw cut]: a little bit of clipping and shortening
*[edit]: edited for viewing pleasure
*P567: flight count (my paragliding flight number 567)